Dieses Crowdfunding wurde bereits erfolgreich beendet, aber…
… bei Seedmatch können Sie immer wieder neue Investment-Chancen entdecken sowie einfach und online in Startups investieren:
Investieren
Partizipieren
Profitieren
Jetzt aktuelle Investment-Chancen entdecken
Was bietet Larovo?
Bei Larovo gibt es kostenlose Beratung für Laien, die sich ein
technisches Produkt kaufen wollen, wie z.B. Fernseher, Laptop,
Smartphone, Digitalkamera oder auch Waschmaschine und
Kühlschrank.
Niemand kann sich wirklich mit all den Produkten auskennen, die man
heutzutage benötigt. Larovo hilft zum Beispiel der Studentin, die einen
neuen Laptop braucht, aber mit Technik auf Kriegsfuß steht. Oder dem
Manager, der eine neue Spülmaschine kaufen will, aber weder Zeit noch
Lust hat, sich umfassend zu informieren. Unsere Zielgruppe ist bereits
so breitgefächert wie die Kunden eines Elektromarktes, mit weiterem
Potenzial, denn mit der Larovo-Technik sind auch Online-Berater für
andere Produkte und Dienstleistungen möglich, von Fahrrädern über
Schmuck bis zu Versicherungen und Reisen. Und so
funktioniert's:
Was früher der vertrauenswürdige “Händler um die Ecke” leistete bringt
Larovo ins Internet: Per Fragebogen wird ein Beratungsgespräch
simuliert, in dem Sie angeben, was Ihre Wünsche und Bedürfnisse sind
(ohne komplizierte technische Daten). Anschließend bekommen Sie eine
Empfehlung, welches Produkt am besten für Sie passt. Probieren Sie es
einfach aus auf
www.larovo.com!
Sie können das Produkt direkt bei angeschlossenen Händlern kaufen.
Larovo selbst ist unabhängig von Herstellern und Händlern und bleibt
daher objektiv.
Abbildung 1: Problem: Wo bekommt man heute schnelle, einfache
und gute Kaufberatung?
Wie kommt man auf so eine Idee?
Durch Erfahrung am eigenen Leib! Wir Gründer wurden jahrelang von Hinz
und Kunz mit Fragen gelöchert, welches Handy, welchen Computer, welchen
Drucker wir empfehlen könnten. Die Hilfesuchenden waren oft verzweifelt,
weil sie sonst niemanden kannten, der Ahnung hatte und verständlich
beraten konnte, und in Elektromärkten oft enttäuscht wurden. Selber
recherchieren kam nicht in Frage, da entweder das Fachwissen fehlte oder
ihnen die Online-Suche zu Technik einfach nur zu lästig und
zeitaufwendig war.
Die Idee war geboren, unser Fachwissen und das von anderen Experten im
Internet automatisiert abrufbar zu machen, schon allein, um nicht mehr
jedes Mal selber all die Fragen beantworten zu müssen. Heutzutage
verweisen wir Freunde und Bekannte auf Larovo, wo sie bessere
Produktempfehlungen bekommen, als wir sie je leisten
konnten.
Abbildung 2: Beratungsprozess
Woher kommen die Empfehlungen?
Bei Larovo arbeiten Experten, teils inhouse teils als Partner, die die
Produkte wirklich bewerten und auf ihre Qualitäten für bestimmte
Nutzungsprofile prüfen. Die Fragebögen sind so aufgebaut, dass sie ein
Anforderungsprofil des Kunden ermitteln, welches im Rahmen der
Ergebnisberechnung mit den Bewertungen der verfügbaren Produkte
abgeglichen wird.
Hier wird nicht einfach nur nach technischen Daten gefiltert, sondern
echte Menschen beurteilen, für welche Anforderungen welches Produkt am
besten passt. Diese Informationen setzen sich zusammen aus Testberichten
von Drittanbietern, Kundenbewertungen und eigenen Tests. Sie werden in
einem selbst entwickelten Redaktions-Interface in die Larovo-Datenbank
eingegeben, so dass tausende Benutzer gleichzeitig die Fragebögen
durchlaufen können und ihnen auf Basis des Expertenwissens sofort und
automatisiert das am besten passende Produkt empfohlen
wird.
Abbildung 3: Laro, der freundliche
Online-Berater
Was macht Larovo einzigartig?
Larovo ermöglicht es, Expertenwissen automatisiert abzurufen. Dadurch
erhält der Nutzer schnell und kostenlos eine fundierte und objektive
Beratung. Keine Fanboy-Beratung, keine auf Halbwissen basierende
Beratung. Denn Larovo ist neutral und einzig der guten Beratung
verpflichtet. Die Empfehlungen basieren nicht auf reinen technischen
Daten, sondern richten sich danach, wie gut die jeweiligen
Nutzerbedürfnisse erfüllt werden. Hier entscheidet die Qualität der
Produkte. Dennoch benötigt man keinerlei technische Vorkenntnisse. Die
Larovo-Beratung ist also perfekt für
Laien.
Wie verdient Larovo Geld?
Für den Nutzer ist die Beratung kostenlos, jedoch erhält Larovo von den
Händlern, bei denen die Produkte bestellt werden, eine Provision für die
Vermittlung von Käufern.
Eine weitere Umsatzquelle sind Geschäftskunden, die Larovo-Berater auf
ihren Seiten einbinden können oder die Beratungstechnik
lizenzieren.
Langfristig wird Larovo durch die vielen Beratungsdurchläufe
anonymisierte Statistiken und Marktforschungs-Reports darüber erstellen,
was Kunden wünschen, und diese Reports
verkaufen.
Abbildung 4: Geschäftsmodell
Wer steht hinter Larovo, wer sind die Partner?
Hinter Larovo stehen die Gründer Ulrich Glemnitz (Marketing, Finanzen)
und Carsten Guthardt-Schulz (Softwareentwicklung, IT), beide mit
Hochschulabschlüssen und mehreren Jahren Berufserfahrung in Startups.
Außerdem gehört Steve Paine (Content, Experten-Koops,
Internationalisierung) zum Team, ein bekannter internationaler Blogger
mit umfangreichen Kontakten zu Produktexperten.
Unterstützt werden die drei durch den Wirtschaftsinformatiker Remigius
Kijok (Softwareentwicklung Frontend), sowie studentische Hilfskräfte in
den Bereichen IT und Content.
Als Partner konnte Larovo bereits billiger.de (Preisvergleich, derzeit
beim Spielekonsolen-Berater eingebunden) und testbericht.de gewinnen.
Außerdem nimmt Larovo an den Amazon-Partnerprogrammen in Deutschland,
USA, Kanada, UK, Frankreich, Italien und Spanien teil. Partnerwebseiten
wie zum Beispiel internetradio-test.de oder ultrabookreview.com binden
Larovo-Berater auf ihren Seiten ein und bringen zusätzliche Nutzer zu
Larovo.
Abbildung 5: Das Team
Wo steht Larovo zur Zeit und was kommt als
nächstes?
Larovo ist live, derzeit gibt es sieben Beratungskategorien, die auf
www.larovo.com durchlaufen werden können
(Fernseher, Internetradios, Spielkonsolen, Handhelds, kompakte
Digitalkameras, Backöfen, Tablets). Das Redaktions-Interface, in dem
Experten Bewertungen eintragen, ist fertig. Außerdem lassen sich
Larovo-Berater in fremde Webseiten einbinden, was bereits von mehreren
Partnerseiten genutzt wird.
Um die Nutzer zur regelmäßigen Wiederkehr auf larovo.com zu animieren
ist es jedoch erforderlich, viele neue Produktkategorien hinzuzufügen,
so dass als nächstes die Abdeckung aller wesentlichen Haushalts- und
Elektronikgeräte angestrebt wird. Langfristig wird Larovo auch in
weitere Bereiche vordringen, um beispielsweise Fahrrad- oder
Reise-Berater anzubieten. Gleichzeitig wird das Partnergeschäft
ausgebaut sowie ein eigener Marktplatz erstellt, um unabhängig von
externen Preisvergleichsanbietern zu sein.
Investieren Sie in...
... die Zukunft der Kaufberatung.
... eine Dienstleistung, die wirklich jedem hilft.
... ein kompetentes Team, das auf mehrjährige Erfahrung in der
Startup/Internet-Szene zurückgreifen kann.
... ein gut skalierbares Modell.
... ein leicht internationalisierbares Geschäft.
Abbildung 6: Screenshot Fragebogen von
Larovo
Abbildung 7: Screenshot Beratungsergebnis von
Larovo
Abbildung 8: Screenshot Produktdetailseite von
Larovo
Unternehmensdaten
Gesellschaftsform: GmbH
Gründungsjahr: 2011
Geschäftsführer: Ulrich Glemnitz & Carsten
Guthardt-Schulz
Kontaktdaten:
Larovo GmbH
Görresplatz 18
53840 Troisdorf
Tel.: +49 221 677 835 51 0
E-Mail: info@larovo.com
Die Larovo GmbH ist für die Richtigkeit der auf dieser Seite
bereitgestellten Informationen verantwortlich.