UPDATE
nextsocial, Januar 2016
Die nextsocial GmbH musste Insolvenz anmelden und hat ihren Geschäftsbetrieb eingestellt. Investoren erhalten im Investor-Relations-Bereich mehr Informationen zum Vorgang.
WAS GENAU BIETET NEXTSOCIAL?
Mit unserer Social Commerce Lösung können Fanseitenbetreiber ganz
einfach exklusive und ggf. limitierte Fanangebote direkt auf Facebook
verkaufen und viral verbreiten. nextsocial eignet sich dabei nicht nur
als zusätzlicher Vertriebskanal sondern auch zum Markenaufbau in den
Social Networks.
Über spezielle Fanangebote wird die Interaktionsrate auf der
Facebook-Fanseite gesteigert, die Fans werden zudem über die Sharing-
und Kommentar-Funktionalität zu aktiven Markenbotschaftern. Unsere
Lösung eignet sich vom kleinen lokalen Dienstleister und Händler über
große Unternehmen bis zur Agentur für jeden, der den Fans einen Mehrwert
auf seinen Social Media Kanälen liefern möchte.
WIE KOMMT MAN AUF SO EINE IDEE?
Durch konkreten Bedarf! Wir Gründer sind schon länger in der Online- und
Startup-Branche tätig. Die Idee zu nextsocial kam uns bei einem
Gespräch mit einem guten Freund, der einen Online-Shop für
Hockey-Utensilien betreibt. Er fragte uns als „Online-Experten“, wie er
denn seine bereits beachtliche Facebook-Fanbase am besten nutzen
kann.
Wir haben darüber nachgedacht, mit welchem innovativen Social Commerce -
Ansatz man seine Fans zu Kunden und aktiven Markenbotschafter machen
kann. Die meisten Software-Anbieter verstehen Social Commerce bisher nur
als Abbildung eines Produktkataloges auf Social Networks. Erfolgreich
werden aber die Lösungen sein, die den User über Mehrwerte zum
Spontan-Kauf sowie zur viralen Verbreitung über die Social Networks
anregen. Bei nextsocial geht es daher primär um die Menschen bzw. das
Kauferlebnis, den besonderen zeitlich oder mengenmäßig limitierten Deal,
der immer wieder aktualisiert werden kann - nicht um die bloße Kopie
eines Web-Shops im Social Media Auftritt.
So ist die Idee für die Fanangebote entstanden und von uns Ende letzten
Jahres mit der Gründung von nextsocial als Tool zur Schaffung eines
zusätzlichen Vertriebskanals auch direkt in die Tat umgesetzt
worden.
WAS MACHT NEXTSOCIAL SO BESONDERS?
Für die Kampagnenerstellung werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Nach Anlegen des Angebots mit Beschreibung, Laufzeit, Preis etc. wird
die App mit einem Klick in die gewünschte Facebook-Fanpage
integriert.
Es lassen sich dabei problemlos mehrere Deals hintereinander schalten,
sodass zeit- und/oder mengenabhängig automatisch Folgedeals angezeigt
werden als z.B. regelmäßiger “Deal der Woche/des
Monats”.
Für die nötige Reichweite sorgt neben den viralen Effekten dann das
später direkt integrierte Mediabuchungstool. Für die Analyse und
Optimierung der Kampagnen wird nextsocial zudem über ein Monitoring jede
Fanaktivität innerhalb der Apps (Sales, Shares, Likes) sowie die
Performance der einzelnen Media-Kanäle (SEM, Facebook-Ads, Twitter,
etc.) aufnehmen.
WIE WIRD DAMIT GELD VERDIENT?
Die Erstellung und Integration der Fanangebote selbst ist kostenlos.
Vergütet wird lediglich eine erfolgsabhängige Bearbeitungsgebühr
(Cost-per-Order) im Sinne einer Umsatzprovision. Damit ist die Lösung
für den Fanseitenbetreiber absolut risikofrei.
Außerdem werden bei den Media-Buchungen über das Mediabuchungstool
Zusatzerlöse in einem Arbitrage-Modell
erwirtschaftet.
WER STEHT HINTER NEXTSOCIAL?
Hinter nextsocial stehen die zwei Gründer, die sich in ihrer fachlichen
Kompetenz hervorragend ergänzen: Beide Gründer verfügen über akademische
Abschlüsse und viele Jahre Berufserfahrung. Raphael verantwortet
aufgrund seiner Erfahrung mit Online-Geschäftsmodellen bei nextsocial
das Marketing und den Vertrieb, und Benjamin mit seiner Erfahrung beim
Aufbau von Startups das Produktmanagement und die Operations. Etwas
später kam Sven Schneider hinzu, der mit seiner langjährigen Erfahrung
als Software- und System-Architekt im E-Business bei nextsocial das Team
als CTO komplettiert.
WO STEHT NEXTSOCIAL JETZT UND WO GEHTS HIN?
Nach Fertigstellung des Prototypen der Fanangebots-App zur CeBIT, auf
der unser Produkt im Finale des „Innovators‘ Pitches“ das erste Mal
einem größeren Publikum vorgestellt wurde, arbeiten wir derzeit mit
Hochdruck an der Weiterentwicklung unserer Lösung durch weitere
spannende Aktionsvarianten mit Live-Shopping-Mechanismen wie z.B. Group
Deals, Flash Sales etc.
Ziel ist es, eine SaaS-Komplettlösung für Social Commerce Aktivitäten zu
entwickeln. Mit der Finanzierung wird die Weiterentwicklung der
geplanten Lösung und ihren Bestandteilen vorangetrieben sowie der
Vertrieb aufgebaut, um sich zügig vom First Mover zum langfristigen
Marktführer im Bereich Social Commerce zu
entwickeln.
INVESTIEREN SIE JETZT…
…in ein marktreifes und einzigartiges Produkt.
…in ein erfahrenes und eingespieltes Team.
…in ein Unternehmen mit starkem Funding und exzellentem
Netzwerk.
…in ein einfaches und gut skalierbares Geschäftsmodell mit attraktiven
Wachstumschancen in einem rasant wachsenden Markt.
…in ein Startup das bereits mehrfach für seine Gründeridee ausgezeichnet
wurde, u.a. von der BITKOM als Finalist des „Innovators Pitch“ sowie
von E-Plus im Startup-Programm „EXECUTE YOUR IDEAS“.
…in die Zukunft des E-Commerce!
25% RABATT FÜR INVESTOREN
Investoren erhalten für die Beteiligungsdauer 25% Rabatt auf ihre
monatlichen Provisionsabrechnungen. Einfach den Namen und das Kennwort
"Rabatt - Seedmatch" als E-Mail an seedmatch@nextsocial.de
senden.
NEXTSOCIAL IN DER PRESSE

Zum vollständigen Artikel geht´s
hier>>.
Hier>> geht’s zum nextsocial Pressroom.
Unternehmensdaten
Gesellschaftsform: GmbH
Gründungsjahr: 2011
Geschäftsführer: Benjamin Brandt & Raphael
Pochhammer
Kontaktdaten:
nextsocial GmbH
Potsdamer Str. 131
10783 Berlin
Tel.: +49 30 35 93 47 31
E-Mail: info@nextsocial.de
Die nextsocial GmbH ist für die Richtigkeit der auf dieser
Seite bereitgestellten Informationen verantwortlich.