Buy-out-Angebot an die Crowd
Das Fintech-Startup hat seinen Seedmatch-Investoren Ende Mai 2015 ein Buy-out-Angebot unterbreitet. Das bedeutete die „Rückzahlung der im November 2012 und März 2013 gewährten stillen Beteiligungen und partiarischen Nachrangdarlehen – mit einer Rendite von 48,5 Prozent“. Jeder Investor hatte dabei die Möglichkeit individuell zu entscheiden, ob er das Angebot annimmt. Über die Beweggründe und Details des Deals haben wir mit dem Co-Gründer und CEO Robert Henker gesprochen.
WAS MACHT REFINED INVESTMENT GENAU?
Die von uns entwickelte Technologie- und Webplattform ermöglicht
erstmals auch Privatanlegern bereits mit geringen Anlagebeträgen und
ohne Vorkenntnisse ihr Geld mit automatisierten Handelssystemen
gewinnbringend zu investieren.
Privatanleger lassen sich häufig von Emotionen wie Gier und Angst leiten
und verfügen in der Regel weder über Zeit noch Mittel, um mit den
schnelllebigen Märkten Schritt zu halten. Die auf unserer Plattform
angebotenen Handelssysteme nutzen modernste Computertechnik, um
Investmentstrategien automatisiert umzusetzen.
Die Anmeldung erfolgt vollständig online in drei Schritten und nimmt nur
wenige Minuten in Anspruch:
- Auswahl eines Portfolios mit Handelssystemen in einem
beliebigen Markt
- Eröffnung eines persönlichen Kontos bei einem Online-Broker
freier Wahl
- Kapitalisierung des Kontos und Start der Systeme online mit
nur einem Klick
 |
 |
 |
|
Schritt
1 |
Schritt
2 |
Schritt
3 |
Der Handel startet nun automatisch und man braucht nichts weiter zu tun.
Mit Hilfe modernster Computertechnik analysieren die Handelssysteme des
gewählten Portfolios eine Vielzahl von Märkten wie Aktien, Rohstoffe
und Währungen, treffen Anlageentscheidungen und setzen diese unmittelbar
um. Rational, effizient und rund um die Uhr - 24h am
Tag.
Funktionsweise
Mit
unserer intuitiven Plattform behalten Kunden dennoch jederzeit die
Kontrolle. Hier können sie das Konto überwachen, die Risikoeinstellungen
anpassen, Ein- und Auszahlungen vornehmen, ihr Portfolio bearbeiten
oder den Handel beenden.
WAS IST DER VORTEIL FÜR DIE KUNDEN?
Unsere Werte
Einfach, Sicher, Nachhaltig spiegeln
gleichsam die wichtigsten Vorteile und den Nutzen für unsere
Kunden:
Einfach
Mit der
einfachen Webplattform behält man jederzeit
den Überblick. Diese ist intuitiv bedienbar und auch für Kunden ohne
Vorkenntnisse geeignet. Dabei hat man zu jedem Zeitpunkt 100%
Transparenz und kann sein Portfolio in Echtzeit überwachen,
Einstellungen ändern oder den Handel beenden.
Sicher
Mit Kapitalisierung seines Kontos vertrauen Kunden ihr Geld weder
Refined Investment noch einem anderen Dritten zur Verwaltung an.
Vielmehr handelt jeder Kunde
sicher und vollkommen
selbstständig von einem persönlichen Konto bei einem Broker seiner Wahl.
Dabei gehen sie keine Verpflichtung ein und können jederzeit kündigen
oder über ihr Geld verfügen.
Alle Broker mit denen wir zusammenarbeiten sind lizenzierte und
beaufsichtigte Finanzdienstleistungsinstitute. Der Broker führt die
Guthaben der Kunden treuhändisch bei einer deutschen Bank und ist für
die Kursstellung sowie die Ausführung des Handels
verantwortlich.
Nachhaltig
Für unsere Plattform gelten verbindliche Investmentrichtlinien, welche
aggressive Handelstechniken, eine Spekulation auf nachwachsende
Rohstoffe oder den Handel mit Nahrungsmitteln wirksam unterbinden. Damit
investieren unsere Kunden ausschließlich
nachhaltig
und mit gutem Gewissen.
 |
 |
 |
|
Einfach |
Sicher |
Nachhaltig |
WIE KOMMT MAN AUF SO EINE IDEE?
Ein Forschungsprojekt im Rahmen des MBA-Studiums von Robert Henker an
der Business School ESCP Europe Paris lieferte 2010 den Anstoß. Die
Frage, warum institutionelle und vermögende Investoren seit mehr als 20
Jahren vom automatisierten Handel profitieren, Privatanlegern jedoch
keine attraktiven Angebote zugänglich sind, beantworteten wir mit einem
Blue-print unserer heutigen Technologie.
Das Potenzial der entwickelten Idee wurde schnell deutlich und so
gründeten wir Ende 2010 die Refined Investment Technologies
GmbH.
Die Softwareentwicklung erfolgte 2011 und im Januar 2012 konnte
schließlich eine erste Version der Plattform live gehen. Obwohl es sich
zunächst nur um eine sehr einfache Version handelte, wuchsen wir auch
ohne Vertrieb nur durch Weiterempfehlungen schnell und konnten bereits
im April 2012 die Gewinnschwelle
erreichen.
MARKT UND POTENZIAL
Die Börse ist der größte und schnellste Marktplatz der Welt. Allein im
Devisenmarkt, im Englischen „Foreign Exchange Market“ oder kurz „Forex“,
werden mit Währungen jeden Tag ca. 4 Billionen USD
umgesetzt.
Heutzutage investieren immer mehr Privatanleger selbstständig und
handeln vom heimischen Computer aus an der Börse. Zuletzt ist daraus ein
Trend entstanden, der oft auch als „Demokratisierung des Finanzwesens“
bezeichnet wird. Privatanleger meiden demnach alte Marktteilnehmer wie
Vermögensverwalter und Fonds und nehmen online ihre Geldanlage
selbstständig in die Hand. Dabei wollen sie vor allem Kosten sparen,
flexibel bleiben aber auch nachhaltig, d. h. sozial und ökologisch
verantwortungsbewusst anlegen.
Aktuell handeln ca. 65T Deutsche aller Altersgruppen regelmäßig online
und generieren dabei durchschnittlich 30 Mrd. € Handelsvolumen pro
Monat. In Deutschland wächst die Anzahl der Online-Trader um 40% pro
Jahr. Studien der Steinbeis-Hochschule Berlin zufolge besteht allein in
Deutschland ein mittelfristiges Potenzial der Verzehnfachung des Marktes
auf bis zu 500T Kunden.
Die meisten dieser Kunden sind Einsteiger ohne Erfahrung. Für diese ist
unser einfaches Portal mit erprobten Strategien und der automatisierten
Ausführung erfahrungsgemäß besonders
interessant.
WELCHES PROBLEM LÖST IHR?
Nahezu alle Privatanleger nutzen heute bereits den Computer - aber nur
zur Ausführung. Die Strategie, d.h. die Regeln nach denen investiert
wird und deren Umsetzung bleiben manuell.
Statistiken zufolge erzielen lediglich 20% der Privatanleger im
Online-Trading langfristig Gewinne, während 80% Verluste erleiden.
Hauptgründe hierfür sind:
- eine fehlende bzw. nicht konsequent verfolgte
Handelsstrategie, sowie
- das manuelle Handeln unter Einfluss der zwei entscheidenden
Emotionen an den Finanzmärkten: Angst und Gier.
Unser Ansatz löst mehrere Probleme der Branche:
- Professionelle Anbieter von Handelssystemen erhalten Zugang zu
einer Vielzahl Privatkunden und damit zusätzlichen Einnahmen über eine
einzige Plattform.
- Die Kunden erhalten Zugang zu professionellen und nachhaltigen
Handelssystemen und investieren damit sicherer und i.d.R. profitabler
als im
Vergleich zum eigenen manuellen Handel.
- Der nachhaltige Ansatz verringert die Kundenfluktuation und
ermöglicht
Brokern, Affiliates und Vertriebspartnern einen kontinuierlichen
Verdienst mit einmal akquirierten Kunden.
Natürlich sind auch automatisierte Handelssysteme keine Garantie für
stetige Gewinne. Dennoch gelingt es mit unserer Plattform durch die
Einfachheit der Ausführung und proaktiven Risikobegrenzung (z. B. durch
Vorgabe einer maximalen Verlustgrenze) gerade Anfängern zu einem
sicheren Einstieg in das Online-Trading zu verhelfen, sowie erfahrene
Kunden nachhaltig zu binden.
Damit schaffen wir eine echte Win-win-Situation. Unsere Kunden handeln
nunmehr seit fast einem Jahr mit einem Handelsvolumen von bis zu 10 Mio.
Euro und 4.000 Trades pro Monat und generieren nachhaltige Gewinne für
Kunden, Broker, Vertriebspartner und Refined
Investment.
WARUM MACHEN DAS NICHT AUCH DIE WETTBEWERBER?
Alle derzeit am Markt aktiven Wettbewerber verfügen über keine eigene
Technologie, sondern setzen mit dem sog. „Mirroring“ (auf Deutsch
„Spiegeln“) auf eine 10 Jahre alte Standardtechnologie und kopieren ein
bereits etabliertes Geschäftsmodell. Dabei werden Anlageentscheidungen
vom Konto eines aktiven Anlegers (Traders) auf passive Kundenkonten
(Followers) gespiegelt.
Diese Mirroring-Plattformen können das Problem der Verluste gerade von
Einsteigern nicht lösen, da sie von kurzfristigen Anreizmechanismen
bestimmt werden. Neben zahlreichen Nachteilen wie die Verzögerung der
Ausführung durch den Übertragungsweg und Einschränkungen der
Flexibilität, existieren zudem handfeste technische Restriktionen. Das
Mirroring ist damit weder für den automatisierten Handel noch für
professionelle Anbieter nachhaltiger Handelssysteme
geeignet.
WAS MACHT REFINED INVESTMENT EINZIGARTIG?
Unsere Alleinstellungsmerkmale sind
- eine eigene Technologieplattform sowie
- die konsequente Spezialisierung auf automatisierten Handel und
ausschließlich nachhaltige Handelsstrategien und –systeme, welche wir
erstmals auch Privatkunden auf einfache Art und Weise zugänglich
machen.
All dies macht Refined Investment einzigartig.
Eigene Technologie
Wir sind kein Copycat, sondern verfügen über eine eigene, bewährte
Technologie. Jeder unserer Kunden profitiert von einem eigenen Server
mit eigener elektronischer Handelsplattform und eigenen Handelssystemen,
welche er über das von uns entwickelte Portal
steuert.
Im Gegensatz zum so genannten Mirroring der Wettbewerber erhalten unsere
Kunden nicht nur Signale auf ihr Konto gespiegelt – jeder Kunde verfügt
über eigene Handelssysteme und handelt damit vollkommen selbstständig
und unabhängig. Damit können Börsenkurse in Echtzeit verarbeitet und
ohne Verzögerung ausgeführt werden.
Fokus auf automatisierten Handel
Zudem setzen wir als Einzige am Markt konsequent auf automatisierten
Handel und bieten Kunden damit zugleich einen einfachen und sicheren
Einstieg in die Welt des Online-Trading. Der Kunde muss zu Beginn
lediglich ein Portfolio auswählen und überlässt den Rest den Systemen.
Handel, Marktüberwachung und Risikomanagement erfolgen auf Basis von
Vorgaben des Kunden vollkommen
automatisiert.
WIE VERDIENT REFINED INVESTMENT GELD?
Wir generieren Erlöse aus drei verschiedenen
Quellen:
Gewinnbeteiligung von Kunden
Von den Kunden erhält Refined Investment eine Gewinnbeteiligung i.H.v.
20% bis max. 30% abhängig von der Kontogröße. Diese fällt ausschließlich
auf Nettohandelsgewinne, d. h. nach allen Transaktionskosten an und
basiert auf dem High-Watermark-Prinzip. Dabei wird nur das Delta des
aktuellen Allzeithochs zum letzten Kontohöchststand berücksichtigt.
Unsere Kunden zahlen die Gewinnbeteiligung also nur dann, wenn sie mit
ihrem Portfolio auch wirklich Geld
verdienen.
Gewinnbeteiligung
nach High-Watermark-Prinzip
Laufende Provisionen von Brokern
Von den Brokern erhält Refined Investment für die Zuführung von Kunden
eine Provision. Hieraus refinanzieren wir die laufenden Kosten für
Server, Infrastruktur und den Betrieb der Plattform.
Lizenz- und Serviceentgelte von
Partnern
Refined Investment ermöglicht seinen Vertriebspartnern im Offlinesegment
eine individuelle Gebührengestaltung. Ein Beispiel sind einmalige
Einrichtungs- und laufende Verwaltungsgebühren von
Vermögensverwaltungen, welche unsere Plattform als White- Label-Lösung
bei ihren eigenen Kunden nutzen. Refined Investment erhält einen Teil
dieser Entgelte sowie laufende Lizenz- und Servicegebühren für Wartung
und Betrieb der Plattform.
Wir verfügen bereits über laufende Einnahmen aus allen drei Quellen. Auf
Grund nur geringer Fixkosten haben wir im April bereits den Break-Even
erreicht und die letzten beiden Quartale mit Gewinn abgeschlossen. Die
hohe Skalierbarkeit der Plattform zeigt sich bereits heute in einer
Rohertragsquote von über 70%.
WER STEHT HINTER REFINED INVESTMENT?
Robert Henker
Robert Henker ist 31 Jahre alt, Gründer und Geschäftsführer bei Refined
Investment. Er verantwortet die Themen Strategie, Organisation sowie
Recht. Auf der Vertriebsseite kümmert er sich um den institutionellen
Bereich von Kooperationen mit Vermögensverwaltungen und
Brokern.
Robert hat Wirtschaftsinformatik in Dresden mit Diplom studiert und
schloss 2010 einen MBA an der Business School ESCP Europe, Paris ab. Von
2011 bis 2012 hat er an einem Intensivstudium der Deutsche Börse
Frankfurt und der EBS Wirtschaftshochschule Oestrich-Winkel teilgenommen
und dieses als zertifizierter Berater für Kapitalmarktprodukte und
Portfoliomanager Deutsche Börse abgeschlossen.
Robert verfügt über acht Jahre Berufserfahrung, insbesondere in der
Managementberatung und Begleitung internationaler Mandanten bei
IT-Strategie- und Organisationsprojekten. Davon war er fünf Jahre für
eine internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, zuletzt als
Assistant Manager des Beratungssegments Advisory tätig. Seit 2009 ist er
Lehrbeauftragter und Honorardozent für IT-Strategie und Management an
verschiedenen Hochschulen.
Stephan Henker
Stephan Henker ist 33 Jahre alt, Gründer und Geschäftsführender
Gesellschafter von Refined Investment. Er ist der Ideengeber und älterer
Bruder von Robert. Stephan leitet das operative Geschäft und überwacht
die Plattform und die korrekte Abwicklung der Handelssysteme der Kunden
durch die Broker. In diesem Zusammenhang unterstützt er Systemanbieter
bei der Programmierung und Optimierung ihrer Systeme für die Anbindung
bei Refined Investment. Zudem ist er für die Kundenbetreuung und die
Buchhaltung verantwortlich.
Er baut die Offline-Vertriebsstruktur von Finanzmaklern und Tippgebern
auf, hält Schulungen und leitet die Vertriebsbeauftragten an. Stephan
ist gelernter Finanzmakler und war vor der Gründung von Refined
Investment sechs Jahre in diesem Bereich tätig. Er besitzt mehr als zehn
Jahre aktive Trading-Erfahrung und davon sechs Jahre Erfahrung im
automatisierten Handel.
Marius Schulze
Marius Schulze ist 32 Jahre alt, Gründer und Gesellschafter von Refined
Investment. Marius verantwortet die Bereiche Online-Strategie,
Performance-Marketing und IT. Er erarbeitet, steuert und optimiert
Strategien für die einzelnen Kanäle im Online- Marketing-Mix und kann
dabei auf mehr als zehn Jahre Erfahrung und ein weit verzweigtes
Experten-Netzwerk zurückgreifen.
Marius ist Seriengründer und Refined Investment ist bereits sein viertes
Unternehmen im Online- Bereich. Neben Refined Investment ist er noch
bei der Runashop GmbH als geschäftsführender Gesellschafter tätig. In
seinen vorherigen Unternehmen hatte er bereits Verantwortung für mehr
als 40 Angestellte und mehrere Millionen Euro Umsatz. Marius hat in
Dresden Wirtschaftsinformatik studiert und mit einem Diplom
abgeschlossen.
WO STEHEN WIR UND WO GEHT ES HIN?
Status quo – Was haben wir
erreicht:
Vom Going-Live im Januar bis heute sind wir kontinuierlich gewachsen. In
nur 9 Monaten haben unsere Kunden bereits mehr als 24.000 Trades auf
unserer Plattform abgewickelt sowie ein Handelsvolumen von rund 65 Mio.
Euro umgesetzt:
 |
 |
|
Transaktionen |
Handelsvolumen |
Damit konnten wir bereits im April die Gewinnschwelle erreichen und die
letzten beiden Quartale mit Gewinn abschließen. Die hohe Profitabilität
unseres Geschäftsmodells wird besonders durch die sehr hohe
Rohertragsquote von mehr als 70% deutlich.
Nächste Schritte - Nach
Seedmatch:
Die Aufbauarbeit ist abgeschlossen, unser Proof of concept ist bereits
erbracht. Mit Eurem Investment werden wir den Vertrieb online und
offline vorantreiben, die Plattform weiter ausbauen und die
Internationalisierung vorbereiten.
NUTZEN SIE IHRE CHANCE UND INVESTIEREN SIE IN...
- eine echte technologische Innovation,
- ein nachgewiesen tragfähiges Geschäftsmodell
- einen lukrativen und wachstumsstarken Markt
- ein differenziertes Team mit substanzieller
Erfahrung
- mit Online- UND Offline-Vertrieb sowie Privat- UND
Geschäftskunden
SWOT
Rabatt für Investoren
Investoren bei Seedmatch, die sich auch für ein Konto bei uns
entscheiden, erhalten mindestens 200 Euro Einzahlbonus, der sofort zum
Anlegen verfügbar ist. Darüber hinaus schenken wir Euch die ersten drei
Monate die Gewinnbeteiligung. Achtung! Zeitlich begrenzte Bonusaktion:
Neukunden erhalten bis 30.11. mind. 500 Euro.
Unternehmensdaten
Gesellschaftsform: GmbH
Gründungsjahr: 2010
Geschäftsführer: Stephan Henker & Robert Henker
Kontaktdaten:
R.I.T. Refined Investment Technologies GmbH
Invalidenstraße 41
10115 Berlin
Tel.: +49 800 70 50 501
E-Mail: kontakt@refinedinvest.com
Die R.I.T. Refined Investment Technologies GmbH ist für die
Richtigkeit der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen
verantwortlich.