ENTSPANNTES UND SICHERES EINKAUFEN MIT XPOLI
Letztes Jahr hatten wir gemeinsam mit unseren Kunden ein System entwickelt, dass den Zugang zu den Geschäften unter Covid-Restriktionen regelt – das also automatisch sicherstellt, dass maximal nur so viele Kunden im Geschäft sind, wie gerade erlaubt sind.
Damit brauchten Händler weder einen teuren Wachschutz, der den Einlass regelt, noch mussten Händler ihren Kunden weiterhin Einkaufswagen aufzwängen, was an einzelnen Standorten zu richtig viel Ärger geführt hatte.
Einer der Händler hatte das System zudem auch gleich noch dauerhaft in seine Homepage integriert, um seinen Kunden die aktuelle Auslastung im Markt anzuzeigen.
Trotz des Erfolges dieser digitalen Schranke hatten wir eigentlich gehofft, das Thema „Covid“ mit all seinen Einschränkungen würde sich mit der Impfkampagne endlich erledigen – aber dem ist bekanntlich nicht so. Und nun erhalten wir unverhofft viele Anfragen nach diesem „alten“ System, und zwar vor allem deswegen, weil man es selbst ohne Deutschkenntnisse intuitiv verstehen kann.
Und wenn wir zurückfragen, woher die Händler von unserem System wissen, hören wir immer das gleiche: Es spricht sich in Händler-Kreisen rum. Vor allem spricht sich herum, dass selbst vermeintlich schwierige Kunden mit dem System prima zurechtkommen und ein Bereich, der zuvor für etliche Probleme gut war, auf einmal keinen Stress mehr verursacht.
Und während Endverbraucher sich über Klarheit und Verständlichkeit freuen, freuen sich Händler über die Lösung eines Problems. Es ist ein schönes Gefühl, zu erleben, wenn unsere Kunden von sich aus gegenüber anderen Händlern für unsere Produkte werben. Offenkundig machen wir etwas Wichtiges richtig. Und das gilt es nun weiter auszubauen. Auch mittels Eurer Unterstützung.