Seedmatch, gegründet 2011 in Dresden, ist die erste Plattform für Unternehmens-Crowdinvesting in Deutschland. Bereits ab 250 Euro können private und institutionelle Investoren digital und gebührenfrei in innovative Unternehmen investieren und von ihrem wirtschaftlichen Erfolg profitieren. Dabei erzielen sie eine Rendite von durchschnittlich 16 % p. a. – wissenschaftlich belegt. In 173 Finanzierungsrunden haben die rund 76.500 Seedmatch-Nutzer bereits knapp 67,5 Millionen Euro Wachstumskapital zur Verfügung gestellt, etwa für bekannte Unternehmen wie Veganz, erdbär, LeaseRad oder XLETIX.
Die Rendite beim Unternehmens-Crowdinvesting über Seedmatch beträgt durchschnittlich 16 % p. a. Dies hat Seedmatch im Rahmen einer 2020 bereits zum zweiten Mal durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchung ermittelt, die auf einer von der Universität Oldenburg entwickelten Methodik basiert. Dieses Renditepotenzial erreichen Investoren durch eine breite Streuung ihres Kapitals über möglichst viele Fundings hinweg. Ausfälle durch Insolvenzen, Liquidationen etc. wurden in die Berechnungen mit einer Negativrendite eingepreist.
Link zum Fundingindex: Fundingindex.pdf
Zu den bekannten Unternehmen, die sich bereits über Seedmatch finanziert haben, gehören z. B. Veganz, erdbär, LeaseRad oder XLETIX. Eine der größten Finanzierungsrunden auf Seedmatch war das Funding des Vollsortimenters für vegane Lebensmittel Veganz, über das im Herbst 2019 zwei Millionen Euro eingesammelt wurden. Die schnellste Finanzierungsrunde legte Gaming Stars im Januar 2021 hin. Der Anbieter einer Website und App, über die Gamer gegeneinander um echtes Geld spielen können, erreichte innerhalb von nur knapp 23 Stunden sein Fundingziel von 300.000 Euro.
Hier (www.seedmatch.de/casestudy-uebersicht) finden Sie ausführliche Casestudies zu erfolgreichen Seedmatch-Fundings.